ver.di in den sozialen Netzwerken:
im ver.di Fachbereich für öffentliche und private Dienstleistungen, Sozialversicherung und Verkehr
Friseurhandwerk
Friseurinnen und Friseure in Hessen bekommen künftig mehr Lohn.
WACH- UND SICHERHEITSBRANCHE
Am 25.05.2023 hat in Berlin die Jahresmitgliederversammlung des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft stattgefunden.
Busse und Bahnen
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zur aktuellen Tarifrunde im ETV
Geld- und Wertdienste
Seit Jahren geistert das "Gespenst“ Ein-Mann-Logistik durch die Branche. Nun nimmt die Entwicklung dramatisch zu. Um die Sicherheit der Beschäftigten zu schützen, müssen wir uns wehren!
Verbände
Tarifergebnis nach fast eineinhalb Jahren Verhandlungen
Häfen/Schifffahrt
Eine zukunftsfähige Maritime Wirtschaft braucht Frauen, angemessene Arbeitsbedingungen und bessere Karriereaussichten.
Die Beschäftigten des Sozialverbands Deutschland (SoVD) haben am 15. Mai in Hannover die Arbeit niedergelegt.
Erziehung und Bildung
Gemeinsam mit zahlreichen Verbänden fordert ver.di die Politik auf, einen wirkungsvollen Qualitätsrahmen für die schulische Ganztagsbetreuung von Kindern zu schaffen.
Publikation
Schwerpunkt dieser Ausgabe: Digitalisierung in der Arbeitswelt; Reisebranche - Verschlechterte Arbeitsbedingungen u.v.a.m.
Autobahn GmbH
Nach langer Diskussion ist seit heute klar: eine erste Entlastung der Inflation für die Beschäftigten der Autobahn kommt.
verdi.de / Offener Brief
Vielerorts explodieren die Mieten seit Jahren. Es fehlt an den Wohnungsmärkten ein größerer, nicht-profitorientierter Bereich für Haushalte mit niedrigen bis mittleren Einkommen.
Pressemitteilung
ver.di und der DGB setzen sich intensiv für eine möglichst rasche zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Tarifabschlusses Bund/Kommunen ein.
Informationsveranstaltung
Wir laden für den 21. Juni 2023, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu einem Online-Fachvortrag ein. In diesem wird es um die aktuelle Rechtsprechung aus dem Beamtenbereich gehen.
14. September in Berlin
Was sind Gründe für die Gewalt? Wie können wir sie verhindern? Und wie können wir Betroffene bestmöglich unterstützen?
Schöneberger Forum 2023
Eine der wichtigsten Fachtagungen für Personalräte, das Schöneberger Forum, findet in diesem Jahr am 15. und 16. November 2023 in Berlin statt.
Alle Themen rund um die Arbeit in Zeiten von Corona. Aktuelle Nachrichten und Positionen, Fragen und Antworten zur Corona-Pandemie.
Zu schwere Lasten, Lärm, Flammen, Funken, Staub, fehlende Schutzkleidung und Nachtschichten ohne Ende. An Arbeitsplätzen lauern ständig Gefahren.
Die Digitalisierung verändert die Arbeitsplätze in der Wirtschaft, im Dienstleistungssektor und natürlich auch im öffentlichen Dienst tiefgreifend.
Informationen und Positionen zum Thema Demografie
Schon gewusst? Über die Hälfte der ver.di-Mitglieder ist weiblich. Damit sind wir eine der größten Frauenorganisationen in Deutschland.
Ausbildungsbedingungen und Mitbestimmung stehen im Fokus der ver.di-Jugend.
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst prägt die Arbeitsbedingungen und Bezahlung für viele Beschäftigte.
Hier findet ihr alle Infos rund um die Tarifkampagne TVN 2024 für über 87.000 Beschäftigte in kommunalen Nahverkehrsunternehmen.
Hier findet Ihr Informationen zu der Tarifarbeit im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst.
Hier findet Ihr regelmäßige Publikationen aus den Fachgruppen und könnt Euch für unsere digitalen Newsletter anmelden.
Hier findet Ihr Informationen zum Mitgliederservice und Angeboten von ver.di.
Hier findet Ihr Informationen zum Fachbereich und den ehrenamtlichen Gremien, Fachvorständen und Arbeitskreisen.