Schöneberger Forum 2023

    Personalplanung - Heute für Morgen

    Was Personalräte tun können
    26.05.2023

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird stehen, was Personalräte im Rahmen der Personalplanung tun können, um heute für morgen vorzusorgen und Gute Arbeit im öffentlichen Dienst zu ermöglichen. 

    Dass der öffentliche Dienst in starker Konkurrenz mit privaten Arbeitgeber*innen hierzulande und zunehmend europa- und sogar weltweit steht, ist weithin bekannt. Zum Dauerkampf entbrennt dabei das Ringen um die besten Köpfe und das vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, der auch den öffentlichen Dienst zunehmend vor Herausforderungen stellt. Hinzu kommt, dass in den nächsten 10 Jahren knapp 27 Prozent und in den nächsten 20 Jahren mehr als 51 Prozent der Beschäftigten den öffentlichen Dienst altersbedingt verlassen werden. Angesichts dieser Umstände ist eine mit Weitblick vorgenommene Personalplanung unabdingbar, um die Handlungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes sicherzustellen. Beim diesjährigen Schöneberger Forum werden wir uns deshalb genau damit beschäftigten, welche Einflussmöglichkeiten Personalräte bei der Personalplanung haben. Themen wie Personalgewinnung und Personalbindung sind dabei zwei zentrale Herausforderungen, die im Mittelpunkt der zweitätigen Tagung stehen. Zusammen mit den Teilnehmenden, Wissenschaftler*innen, Expert*innen aus der Praxis und politischen Entscheider*innen wird diskutiert, was getan werden muss, um die Personalausstattung im öffentlichen Dienst zukunftsorientiert zu gestalten.

    Anmeldung und weitere Informationen auf www.schoenebergerforum.de

     

    Kontakt