Tarifrunde Gate Gourmet

ver.di fordert mehr Geld, höhere Zuschläge und Entlastung

26.03.2024

ver.di verhandelt seit Wochen mit Gate Gourmet intensiv über ein großes Gesamtpaket. Manteltarifvertrag, Tarifvertrag Arbeitszeit und Vergütungstarifvertrag wurden zum Jahresende 2023 gekündigt.

Ganz oben steht für ver.di dabei die Abschaffung der drei Tarifschienen „Alle NEU“, „Alle ALT“ und „Alt FRA/MUC“. Ziel ist die Gleichbehandlung aller Beschäftigten bei Gate Gourmet. Der Grundsatz „gleiches Geld für gleiche Arbeit“ soll auch hier endlich wieder gelten. 

Die wesentlichen Forderungen an den Arbeitgeber sind: 

  • eine deutliche Vergütungssteigerung und Inflationsausgleich
  • Überleitung aller Beschäftigten in eine neue Entgelttabelle mit 14 Entgeltgruppen und mehr Erfahrungsstufen als bislang
  • alle Beschäftigten sollen von der Überleitung profitieren
  • Arbeitszeitverkürzung auf 37,5 Stunden für alle Beschäftigten
  • einheitlicher Erholungsurlaub von 30 Tagen
  • Zusatzurlaub für zwischen 20 und 6 Uhr geleistete Nachtarbeitsstunden
  • Erhöhung der Zuschläge für die Arbeit in der Nacht sowie an Sonn- und Feiertagen
  • einheitliches höheres Urlaubsgeld
  • 500 Euro zusätzliches Urlaubsgeld für ver.di Mitglieder
  • einheitliches Weihnachtsgeld ab dem ersten Beschäftigungsjahr
  • Steigerung des Fahrtkostenzuschusses.

In den Verhandlungen sind die wesentlichen Forderungen zusammen zu bewerten. D.h. ver.di diskutiert immer wieder mögliche Kompromisse mit dem Arbeitgeber. Das wichtigste Ziel ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei Gate Gourmet insgesamt.

Am 19. und 20. März 2024 werden die Verhandlungen fortgesetzt.

 

Kontakt

  • Sven Bergelin

    Bo­den­ver­kehrs­diens­te / Flug­hä­fen / Air­li­ne Ca­te­ring / Tuif­ly

    030/6956-2603

Das könnte dich interessieren...

1/1