
Mehr als 66.000 Beschäftigte arbeiten bei Autovermietungen in Deutschland. Das sind zu wenige – die Arbeitgeber der Branche suchen händeringend Personal. Denn die Arbeitsbedingungen lassen zu wünschen übrig und die Gehälter liegen teils auf dem Niveau des gesetzlichen Mindestlohns. Manche Unternehmen - z.B. Sixt - versuchen, Betriebsratswahlen zu verhindern und kündigen Beschäftigten, die sich für die Interessenvertretungen stark machen. ver.di unterstützt die betroffenen Kolleg*innen vor Gericht und versucht gleichzeitig, Betriebsratsstrukturen in der Branche aufzubauen: damit auch bei den Autovermietern gute Arbeit durchgesetzt werden kann.
Bundesfachgruppenleiterin Besondere Dienstleistungen
Mitarbeiterin
Mitarbeiterin
In allen Fragen, die Ihre Mitgliedschaft, eine Rechtsauskunft oder Tarifverträge betreffen, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Bezirk. Diesen finden sie hier.
Allgemeine Fragen oder Anmerkungen zu ver.di beantwortet "ver.di Direkt" unter: 0800 83 73 43 3. Die Kolleginnen und Kollegen sind Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr und an Samstagen von 9 bis 16 Uhr für Sie da.