• © ver.di

    ver.di bei den Geld- und Wertdiensten

    ver.di arbeitet daran, die Arbeitsbedingungen für die mehr als 11.000 Beschäftigten der Geld- und Wertdienste in Deutschland bundesweit anzugleichen. Das ist eine Herausforderung, denn die Branche unterliegt einer schnellen Transformation. Immer mehr Menschen bezahlen heute bargeldlos. Hier gilt es, die Arbeitsplätze sowie die Arbeitsbedingungen zu sichern. Ein wichtiges Thema ist dabei der Arbeits- und Gesundheitsschutz. ver.di konnte im Jahr 2022 einen Bundesmanteltarifvertrag abschließen und mit einer Anpassungsklausel dafür sorgen, dass die Kolleg*innen einer steigenden Inflation nicht schutzlos ausgesetzt sind. Auch haben die engagierten ver.di-Kolleg*innen der Branche die Besetzung der Werttransporter mit nur einem Beschäftigten (Ein-Mann-Logistik) bislang erfolgreich abgewehrt.

    Kontakt

    • Sonja Austermühle

      Bun­des­fach­grup­pen­lei­te­rin Be­son­de­re Dienst­leis­tun­gen

    • Annett Wegner

      Mit­ar­bei­te­rin

      030/6956-2883

    • Andrea Lieberwirth

      Mit­ar­bei­te­rin

      030/6956-2884

    ver.di Kampagnen