BARMER

Unsere Forderung bei der BARMER: Mehr Vereinbarkeit wagen!

Ein Gruß und Dankeschön von der ver.di-Fraktion im HPR und in der HJAV zum Weltfrauentag 2022
07.03.2022
Wir sagen DANKE für zwei Jahre, in denen unsere Kolleginnen viele Herausforderungen meistern mussten!

Über 65 Prozent der Beschäftigten in der BARMER sind weiblich. Wenn diese 65 Prozent heute den Stift fallen lassen, steht die Welt innerhalb der BARMER still. 

Die Pandemie der letzten beiden Jahre hat die ungleiche Verteilung der Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Frauen und Männern leider wieder besonders verstärkt. Wir sagen DANKE für zwei Jahre, in denen die Herausforderungen an unsere Frauen nicht größer sein konnten!

Vereinbarkeit von Familie und Beruf fand sehr oft am Wohnzimmertisch statt. Dabei ermöglicht die Digitalisierung neue Formen der Arbeitsorganisation und damit auch, dass eine berufliche Förderung und Weiterentwicklung nicht mehr im Gegensatz zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen muss. Unsere Forderung ist, dass der Wunsch der Frauen nach Führung unterstützt wird! Dabei sollte es egal sein, ob in Teil- oder in Vollzeit.              

Heute findet die Arbeit nicht mehr ausschließlich in den Büros der BARMER statt. Das sorgt dafür, dass wir bei aller Wichtigkeit des Weltfrauentages nicht immer Rosen und Postkarten persönlich verteilen können. Aber schließlich lautet das Motto des Internationalen Frauentages 2022 „Wandel ist weiblich!“ Und wir gehen den Wandel mit euch mit! Unseren Gruß zum Weltfrauentag 2022 findet ihr daher nachhaltig und unmittelbar auf euren Bildschirmen.

Wir freuen uns auf unsere ehemalige HPR-Kollegin Monika Zimmermann, die wir für ein Video-Interview zum Weltfrauentag gewinnen konnten. Sie hat die Frauenbewegung bei der BARMER vorangebracht und den Frauen viele Türen geöffnet. Monika ist auch heute noch bei ver.di sehr aktiv und politisch engagiert. 2018 bekam sie für ihr Engagement den Verdienstorden des Landes NRW.

Wir wünschen euch allen einen schönen Weltfrauentag!

Eure ver.di-Fraktion im HPR (Hauptpersonalrat) und in der HJAV (Haupt-Jugend- und Auszubildendenvertretung)

P. S. Um die Bedeutsamkeit unseres Anliegens zu unterstreichen, haben wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die weibliche Form verwendet. Selbstredend dürfen sich auch alle anderen unser Video zum Frauentag anschauen – Film ab!

 

 

Stark mit ver.di. Stark mit euch!

Wir kämpfen weiter für echte Gleichstellung. Und ihr könnt mithelfen:

Gebt uns Rückendeckung – in eurem eigenen Interesse! Denn je mehr wir sind, desto besser ist unsere Verhandlungsposition.


Noch nicht Mitglied bei ver.di?

Dann mal los – für echte Gleichstellung (nicht nur) bei der BARMER!


Ich will mehr Infos zu ver.di!

 

Kontakt