TÜV Bund

Tätigkeitsgruppenkatalog, Manteltarifvertrag - Gespräche beginnen

19.12.2024

Am 22. November 2024 hat der gemeinsame Tarifausschuss zum Tätigkeitsgruppenkatalog zum ersten Mal seit über zwei Jahren wieder getagt. Die ver.di-Bundestarifkommission hatte im Vorfeld eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die zahlreiche Anforderungen und Ideen erarbeitet, verschriftlicht und an die Arbeitgeberseite übermittelt hat. Fazit: Wir konnten in einem konstruktiven Gespräch konkrete Verhandlungsgegenstände und Folgetermine vereinbaren. Es gibt also Anlass zu (verhaltenem) Optimismus.

Außerdem hat ver.di die Arbeitgeberseite aufgefordert, Gespräche zum Manteltarifvertrag aufzunehmen. Die Bereitschaft dazu wurde erklärt. Wir als Gewerkschaft begrüßen das ausdrücklich!

Aus ver.di-Sicht müssen einige Inhalte des Manteltarifvertrages dringend im Interesse der Beschäftigten angepasst und geändert werden. Am dringlichsten ist vielleicht die Frage nach den Regelungen bzgl. Überstunden für Teilzeitkräfte!

Am 5. Dezember hat das BAG ein Urteil gefällt, das hierzu von großer Relevanz ist. In dem dort verhandelten Fall entschied das Gericht, dass die Verweigerung von Zuschlägen einer Teilzeitbeschäftigten einen Verstoß sowohl gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz nach Art. 3 Grundgesetz verstößt. Obwohl diese Entscheidung für einen bestimmten Einzelfall getroffen wurde, hat sich ver.di beim TÜV BUND für folgendes Vorgehen entschieden:

Wir werden Teilzeitbeschäftigten empfehlen, ihre Ansprüche gegenüber dem jeweiligen Arbeitgeber mit Verweis auf die Ausschlussfrist geltend zu machen.

Auch wenn die Urteilsbegründung beim Verfassen dieses Flugblatts noch nicht vorliegt, wäre es fahrlässig, Geltendmachungen in diesem Zusammenhang nicht zu empfehlen oder zu verzögern. ver.di hat den Mitgliedern entsprechend eine Mustergeltendmachung zur Verfügung gestellt. Die Tarifgemeinschaft der Technischen Überwachungsvereine ist über dieses Vorhaben bereits informiert.

Ihr seht, im Moment passiert eine ganze Menge! Auch die Vorbereitungen für die Entgeltrunde 2025 laufen bereits! Wir werden auch diese Runde sehr beteiligungsorientiert durchführen, d.h. wir bitten Euch um Eure Meinung und Einschätzungen bei der Aufstellung der Forderung!

Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Nächste Termine:

23./24. Januar 2025: Klausur der Bundestarifkommission
30. Januar 2025: Gemeinsamer Tarifausschuss

 

Kontakt

  • Volker Nüsse

    Ge­werk­schafts­se­kre­tär

    030/6956-1763