
In Deutschland gibt es 35.000 Schulen. Und in jeder dieser Schulen leistet ein Kollege, eine Kollegin in verantwortungsvoller Weise seine bzw.ihre Arbeit als Schulhausmeister*in. Der Bundesfacharbeitskreis Schulhausmeister*innen beschäftigt sich mit allen Themen, die unsere Kolleg*innen dieser Berufsgruppe betreffen. Wir setzen uns mit den sich verändernden Arbeitsbedingungen, der Einführung neuer Technik, den Arbeitszeiten, der Vergütung und vielem mehr auseinander.
Im Bundesfacharbeitskreis Schulhausmeister*innen setzen sich ehrenamtliche Kolleg*innen für ihre Kolleg*innen in den Betrieben und deren Interessen ein. Jede und jeder, die oder der sich engagieren will und aktiv werden möchte ist, bei uns willkommen.
Bäder in öffentlicher Trägerschaft / Schulhausmeister*innen
In allen Fragen, die Ihre Mitgliedschaft, eine Rechtsauskunft oder Tarifverträge betreffen, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Bezirk. Diesen finden sie hier.
Allgemeine Fragen oder Anmerkungen zu ver.di beantwortet "ver.di Direkt" unter: 0800 83 73 43 3. Die Kolleginnen und Kollegen sind Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr und an Samstagen von 9 bis 16 Uhr für Sie da.