Publikation

die besonderen-report 01/2024

05.07.2024

Besondere Erfolge – Wofür es sich zu feiern lohnt

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,

die Energiekrise und die Inflation haben sich in den vergangenen Monaten zwar deutlich abgeschwächt, dennoch sind die Preise, etwa für Lebensmittel, nach wie vor auf einem hohen Niveau. Gleichzeitig sehen wir, dass die Lohnentwicklung in unserem Land nicht mit der hohen Inflation Schritt halten kann. Deshalb ist es wichtig, mit guten Tarifabschlüssen für mehr Geld im Portemonnaie zu sorgen. Und das ist in weiten Teilen auch gelungen!

In den vergangenen Jahren habt Ihr erfolgreich ganze Branchen, beispielswiese die Geld- und Werttransporte, aus dem Niedriglohnsektor herausgeholt. Ein Blick auf die letzten 14 Jahre zeigt Eure herausragende Arbeit in diesem Bereich: In den ostdeutschen Bundesländern ist es Euch gelungen, in 14 Jahren eine prozentuale Steigerung der Gehälter von 143 Prozent zu erreichen, eine Leistung, die man nicht hoch genug einschätzen kann! Doch damit nicht genug, auch im prekären Friseurhandwerk können sich die Beschäftigten in einigen Bundesländern über exorbitante Gehaltssprünge freuen, in Baden-Württemberg beispielsweise haben sich zum 1. September vergangenen Jahres die Löhne um bis zu 29 Prozent erhöht.

Solcherlei Erfolgsgeschichten spiegeln sich auch in steigenden Organisationsgraden wider, Euer Beispiel zeigt: Wenn die Beschäftigten merken, dass sich mit einer starken Gewerkschaft etwas zum Besseren verändert und jedes einzelne Mitglied mit seinem/ihrem Engagement etwas dazu beitragen kann, sind sie auch eher bereit, beizutreten und für ihre Interessen zu streiten. Besonders bemerkenswert finde ich, dass es Euch gelingt, nicht nur die beschäftigungsstarken Branchen zu organisieren und dort gute Ergebnisse zu erzielen, sondern auch in kleineren und teilweise nur regional verankerten Unternehmen die Arbeitsbedingungen signifikant zu verbessern. Euer Beispiel zeigt, dass sich Engagement für die Beschäftigten und gute Arbeit lohnt, weil die Ergebnisse Eurer tarifpolitischen Arbeit den Menschen in diesen unsicheren Zeiten mehr materielle Sicherheit gewähren.

Für die nächsten Tarifrunden wünsche ich Euch alles Gute, viel Erfolg und vor allem weiterhin so viel Einsatzwille für gute Ergebnisse im Sinne der Beschäftigten.

Eure
Christine Behle

 

Kontakt

  • Sonja Austermühle

    Bun­des­fach­grup­pen­lei­te­rin Be­son­de­re Dienst­leis­tun­gen

Alle aktuellen Ausgaben

1/1

Hinweis

Ältere Ausgaben der verdikt können über den Fachbereich Öffentliche und private Dienstleistungen, Sozialversicherung und Verkehr in der ver­.­di Bun­des­ver­wal­tung bezogen werden. Kontakt: kommunikation.fb-b.buv@verdi.de